top of page

Fett gegen Fett?!

  • Christoph Bauer
  • 20. März 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Liebe Kunden, Fett gegen Fett - ist das nicht ein Widerspruch in sich selbst? Jahrelang haben wurde uns geraten, möglichst die Fette aus unserer Nahrung zu streichen, gerade auch, um Gewicht zu reduzieren. Man hat herausgefunden, dass die richtigen, gesunden Fette sogar die körpereigene Fettverbrennung ankurbeln. Haben Sie gewußt, dass Ihr Körper nicht nur Glukose als Energiequellenin den Zellen einsetzen kann? Wenn Sie es schaffen, Ihren Körper in den Stoffwechselzustand der KETOSE zu bringen, nutzt er nicht länger Glukose, sondern Fett als Quelle für die Energie in den Zellen. Fettsäuren werden aus den Fettreserven des Körpers gelöst und in der Leber zu Keton-Körpern umgewandelt. Diese versorgen sogar unser verwöhntes Gehirn, welches ja eigentlich immer gerne Zucker hätte, aber durch die Versorgung mit Keton-Körpern it und leistungsfähig bleibt. Wir behalten also einen klaren Kopf :-) Und unser Körper ist den ganzen Tag mit angenehm viel Energie versorgt. Wie kommt man nun in die KETOSE? Welche Bedingungen muss ich erfüllen? Fett ist nicht gleich Fett. Die schlechten Fette sind zu vermeiden. Das sind Fette,die schnell ranzig werden, schnell oxidieren, wie z.B. Sonnenblumen - oder Distelöl, aber natürlich auch alle raffienierten Fette. Geeignete Fette sind Fette aus

  • Avocado

  • Olivenöl

  • Kokosöl

  • Fischöl ( in guter Qualität )

  • MCT-Öl

  • Butter aus Weidehaltung

Bei einer ketogenen Ernährung sollte sich unser Essen wie folgt zusammen setzen:

  • Proteine 20% bis 30%

  • Fette 70% bis 80%

  • Kohlenhydrate 5%

Wenn ich mich so ernähre, hat der Körper schon nach kurzer Zeit keinen Zucker mehr. Diesen Zustand braucht der Körper, um die Fette in der Leber in Keton-Körper umzubauen. Wenn wir das geschafft haben, haben wir den Zustand der Ketose generiert. Und wir haben einen anderen Treibstoff als Zucker, der uns mit Energie versorgt. Evolutionär betrachtet kennt unser Körper diesen Alternativenergieträger schon sehr lange und hat damit auch viel länger gearbeitet als mit Glucose. Unser Herz und unser Gehirn lieben Ketonkörper :-) Was sind die Vorteile einer ketogenen Ernährung?

  • das Hungergefühl wird reduziert

  • es reduziert entzündliche Prozesse im Körper

  • der Grundumsatz steigt

  • das Abnehmen wird leichter

  • der Blutzucker erreicht wieder einen konstanten Zustand

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich umzustellen und

seien Sie nicht zu streng mit sich. Innerhalb einer Woche dürfen gerade Frauen schon ein paar Kohlenhydrate zu führen. Wie Sie einen ersten Schritt in Richtung KETOSE machen und dabei schon lange Zeit in die Fettverbrennung kommen, erfahren Sie in meinem nächsten Newsletter. Bleiben Sie gespannt :-) Übrigens haben Sie sich schon angemeldet für Ihre Stoffwechsel-Aktiv-Woche? Nein? Dann rufen Sie uns an unter 0351 / 28 99 077 oder schreiben uns eine email an info@wohlfuehlen24.com. Jeder neue Tag gibt uns die Chance, etwas zum Guten in unserem Leben zu verändern. Ich freue mich auf Sie. Bleiben Sie gesund. Herzlichst Ihre Andrea Bauer

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
bottom of page