Blutzuckerfalle Nummer 8: Knabbereien
- Christoph Bauer
- 7. Juni 2016
- 2 Min. Lesezeit

Liebe Leser, Gott sei Dank naht der Frühling. Die Tage sind schon wieder ein ganzes Stück länger und auch unser Körper erwacht so langsam aus dem Winterschlaf. Nach und nach verlagern wir unsere Aktivitäten wieder ins Freie und bei vielen wird dadurch ganz bestimmt weniger Fernsehen geschaut, als in den trüben und dunklen Wintermonaten. Und das ist auch gut so, denn vielen Menschen fällt es unglaublich schwer, auf Knabbereien vor dem Fernsehen zu verzichten. Blutzuckerfalle Nummer 8: Knabbereien Man muss dabei auch gar nicht gänzlich verzichten, sondern die richtigen Knabbereien auswählen. Sie erhöhen Ihren Blutzuckerspiegel sehr stark, wenn Sie Knabbereien aus Teig, Mais und Kartoffeln wählen. Somit sind Kartoffelchips, Flips oder auch Salzgebäck nicht geeignet. Obwohl sie viele Kalorien enthalten und somit auf lange Sicht dick machen, sind Mandeln oder Erdnüsse in Maßen besser geeignet. So enthält die Erdnuss wenige, aber gute Kohlenhydrate, da die Erdnuss biologisch betrachtet eine Hülsenfrucht ist, so wie Erbsen und Bohnen auch. Kaufen Sie die Erdnüsse am besten mit Schale Diese Nüsse werden in ihrer Schale geröstet und somit sind die eigentlichen Nüsse frei von Chemie und zusätzlichem kalorienhaltigem Öl. Nicht geeignet sind Erdnüsse, die geröstet und gesalzen sind. Sie enthalten immer auch Speiseöl. Salz und Öl zusammen wirkt immer appetitanregend. Somit besteht die Gefahr, dass Sie mehr Nüsse essen, als Sie eigentlich wollen und als es Ihrem Gewicht gut tun würde. Unbedingt vermeiden sollten Sie mit Geschmacksverstärkern versetzte Erdnüsse. Diese tragen auf dem Etikett meist den Vermerk „pikant gewürzt“. Geschmackverstärker lassen Sie über Ihren Appetit essen, das erschwert das Abnehmen natürlich immens! Die Geschmacksverstärker finden Sie immer in der Zutatenliste, er heißt dort „HEFEEXTRAKT“ oder „GLUTAMAT“. Auch bereits eine Handvoll Mandeln kann helfen ein Nachmittagstief zu vermeiden. Mandeln sind ein leckerer und vor allem gesunder Snack für zwischendurch oder auch vor dem Fernseher. Sie sind reich an wichtigen Proteinen, gesunden Fetten, liefern Vitamine, Mineralien und zellschützende Antioxidantien. Eine tägliche Handvoll Mandeln hilft Herzkrankheiten vorzubeugen, Verstopfungen zu beseitigen. Mandeln verschönern die Haut, helfen gegen Schuppenflechte und sorgen für schönes und gesundes Haar. Mandeln gehören zur einer der reichsten Quellen von Vitamin E. Also viel Freude beim nächsten gesunden Knabberspass. Herzliche Grüsse Ihre Andrea Bauer Quellle:Dr.R.Limpinsel Blutzuckerfallen
Foto:Krzysztof Puszczyński
Comments