Blutzuckerfalle Nr.5: Weißbrot
- Christoph Bauer
- 13. Apr. 2016
- 1 Min. Lesezeit

Wissenschaftler haben eine Maßeinheit für die Güte von Kohlenhydrate erfunden: den Glykämischen Index. Gehört haben Sie bestimmt schon davon. Aber was ist denn dieser Glykämische Index eigentlich? Der Glykämische Index sagt aus, wie schnell ein Lebensmittel ihren Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Die Skala für den Glykämischen Index beginnt bei 0, d.h. diese Lebensmittel haben keinerlei Auswirkungen auf ihren Blutzuckerspiegel, Mineralwasser z.B. hat den Index 0. Reiner Traubenzucker dagegen hat den Glykämischen Index 100Je höher der Glykämische Index eines Lebensmittels ist, desto schneller gehen die enthaltenen Kohlenhydrate ins Blut. Der Glykämische Index von Weißbrot / Brötchen liegt bei 95. Stellen Sie sich bitte einmal vor, dass für die Auswirkung auf ihren Blutzuckerspiegel es fast keine Rolle spielt, ob Sie puren Zucker löffeln oder Produkte aus weißem Mehl verzehren. Aus diesem Grunde sollten Sie echtes 100% Vollkornbrot essen. Folgende weitere Produkte vom Bäcker sind nicht gut für Sie, wenn Sie ihr Gewicht reduzieren und ihren Blutzuckerspiegel konstant halten wollen: WEISSBROT
BAGUETTE
PIZZA BROETCHEN
CROISSANTS
CIABATTA und andere Backwaren aus Auszugsmehl.
In diesem Sinne eine erfolgreiche Woche. Herzlichst Andrea Bauer Quelle: Dr. R.Limpinsel, Blutzuckerfallen
Foto: Daria Nepriakhina
Comments